Carl-Pirath-Forschungsstipendium

Das Verkehrswissenschaftliche Institut an der Universität Stuttgart e.V. (VWI e.V.) schreibt regelmäßig ein Promotionsstipendium zur Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten an der Universität Stuttgart im Bereich der Schienenbahnen und des öffentlichen Verkehrs aus. Die Förderung soll begabte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Promotionsphase unterstützen und u. a. eine beschleunigte Fertigstellung der Dissertation ermöglichen, indem z. B. die mit Inanspruchnahme des Forschungsstipendiums realisierbaren zeitlichen Freiräume genutzt werden.

In den letzten Jahren wurden Stipendien für folgende Forschungsarbeiten vergeben:

  • 10/2025 - 09/2026: KI-basierte Echtzeitüberwachung der strukturellen Integrität von Zügen

  • 06/2025 - 11/2025: Mathematical Modeling and Fault Detection in the Railway Track considering the Vehicle Behavior

  • 06/2023 - 05/2024: 3D-Printed Scale Model for Detection of Railway Wheel Flats using Augmented Vibration Data from Axle Box

  • 07/2018 - 06/2019: Entwicklung eines Bewertungsverfahrens für Innovationen im Schienengüterverkehr am Beispiel der MPK+

  • 07/2016 - 06/2017: Punktuelle Instabilitäten am Bahnkörper in konventioneller Schotterbauweise

  • 07/2013 - 06/2014: Mikroskopische Engpassanalyse bei eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Leistungsuntersuchungen

  • 01/2011 - 12/2011: Konzeptentwicklung und Versuchsaufbau einer auf supraleitender Levitation basierenden Start- und Landebahn für Luft- und Raumfahrzeuge

  • 11/2009 - 10/2010: Verkehrliche Bewertung der infrastrukturellen Konfiguration von U-Bahnen

  • 11/2009 - 10/2010: Ableitung einer geschlossenen Lösung zur experimentellen Bestimmung der Wartezeitfunktion bei Leistungsuntersuchungen im spurgeführten Verkehr


Die Ausschreibung für das Jahr 2025/26 ist beendet, das Stipendium wurde an zwei Bewerber vergeben.